![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de018.png)
Drucken einer Webseite
Mit dem HP Drucker können Sie über einen Webbrowser Webseiten drucken.
Wenn Sie Internet Explorer 6.0 (oder höher) als Webbrowser nutzen, können Sie
HP
Smart Web Printing
verwenden, um eine Funktion zum einfachen und vorhersehbaren
Druck von Webseiten mit präziser Steuerung der zu druckenden Bereiche und der
gewünschten Druckausgabe zu erhalten. Sie können über die Symbolleiste des Internet
Explorers auf
HP Smart Web Printing
zugreifen. Weitere Informationen zu
HP Smart
Web Printing
finden Sie in der mitgelieferten Hilfedatei.
Drucken einer Webseite
15
Dru
cken
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de019.png)
So drucken Sie eine Webseite:
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
2.
Klicken Sie im Menü
Datei
Ihres Webbrowsers auf
.
Tipp
Wählen Sie für optimale Ergebnisse im Menü
Datei
die Option
HP Smart
Web Printing
aus. Die Option wird entsprechend markiert.
Das Dialogfenster
wird angezeigt.
3.
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
4.
Sofern der Browser es zulässt, wählen Sie auf der Webseite die Objekte aus, die Sie
drucken möchten.
Klicken Sie z. B. im Internet Explorer auf die Registerkarte
Optionen
, und wählen Sie
Optionen wie
Wie in der Bildschirmansicht
,
Nur den markierten Frame
und
Alle
durch Links verbundenen Dokumente drucken
aus.
5.
Klicken Sie auf
bzw.
OK
, um die Webseite zu drucken.
Tipp
Sie müssen als Orientierung
Querformat
festlegen, damit die Webseiten
richtig ausgedruckt werden.
Verwandte Themen
•
„Empfohlenes Papier für den Druck“ auf Seite 21
•
„Einlegen von Medien“ auf Seite 23
•
„Anzeigen der Druckauflösung“ auf Seite 17
•
„Erstellen benutzerdefinierter Druckaufgaben“ auf Seite 17
•
„Festlegen der Standard-Druckeinstellungen“ auf Seite 19
•
„Stoppen des aktuellen Auftrags“ auf Seite 83
Drucken mit maximaler Auflösung
Im Druckmodus mit maximaler Auflösung erhalten Sie hochwertige scharfe Bilder.
Dieser Modus ist vor allem bei Bildern mit hoher Qualität (z. B. digitalen Fotos) von Vorteil.
Wenn Sie die Einstellung für die maximale Auflösung auswählen, wird in der
Druckersoftware die vom HP Drucker verwendete optimierte Auflösung (in dpi) angezeigt.
Das Drucken mit maximaler Auflösung wird nur bei den folgenden Papiertypen
unterstützt:
•
HP Premium Plus Fotopapier
•
HP Premium Fotopapier
•
HP Advanced Fotopapier
•
Hagaki-Fotopapier
Das Drucken mit maximaler Auflösung dauert länger als mit den anderen
Qualitätseinstellungen, und es wird sehr viel Festplattenspeicher benötigt.
So drucken Sie im Modus "Maximale Auflösung":
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
2.
Klicken Sie in Ihrer Anwendung im Menü
Datei
auf
.
3.
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
Kapitel 2
16
Druck
en
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de020.png)
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters
Eigenschaften
.
Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche
Eigenschaften
,
Optionen
,
Druckereinrichtung
,
Drucker
oder
Voreinstellungen
.
5.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Erweitert
.
6.
Wählen Sie im Bereich
Druckerfunktionen
die Option
Aktiviert
in der Dropdown-
Liste
Maximale Auflösung
aus.
7.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Funktionen
.
8.
Klicken Sie in der Dropdown-Liste
Papiertyp
auf
Sonstige
, und wählen Sie dann den
entsprechenden Fotopapiertyp aus.
9.
Klicken Sie in der Dropdown-Liste
Druckqualität
auf
Maximale Auflösung
.
Hinweis
Um die vom Gerät verwendete maximale Auflösung (in dpi)
anzuzeigen, klicken Sie auf
Auflösung
.
10.
Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf
OK
.
Verwandte Themen
„Anzeigen der Druckauflösung“ auf Seite 17
Anzeigen der Druckauflösung
In der Druckersoftware wird die Druckauflösung in dpi (dots per inch, Punkte pro Zoll)
angezeigt. Die Auflösung variiert je nach dem ausgewählten Papiertyp und der
Druckqualität.
So zeigen Sie die Druckauflösung an:
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
2.
Klicken Sie in Ihrer Anwendung im Menü
Datei
auf
.
3.
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters
Eigenschaften
.
Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche
Eigenschaften
,
Optionen
,
Druckereinrichtung
,
Drucker
oder
Voreinstellungen
.
5.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Funktionen
.
6.
Klicken Sie in der Dropdown-Liste
Druckqualität
auf die gewünschte
Druckqualitätseinstellung.
7.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste
Papiertyp
den eingelegten Papiertyp aus.
8.
Klicken Sie auf
Auflösung
um die Druckauflösung in dpi anzuzeigen.
Erstellen benutzerdefinierter Druckaufgaben
Mithilfe von Druckaufgaben können Sie häufig benötigte Druckeinstellungen für Ihre
Druckaufträge verwenden. In der Druckersoftware stehen in der Liste "Druckaufgaben"
spezielle Aufgaben für verschiedene Zwecke zur Verfügung.
Erstellen benutzerdefinierter Druckaufgaben
17
Dru
cken
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de021.png)
Hinweis
Wenn Sie eine Druckaufgabe auswählen, werden die entsprechenden
Druckeinstellungen automatisch angezeigt. Sie können diese unverändert lassen, sie
ändern oder eigene Druckaufgaben für die am häufigsten ausgeführten
Druckaufträge erstellen.
Mit den Aufgaben auf der Registerkarte "Druckaufgaben" können Sie folgende
Operationen durchführen:
•
Allgemeines normales Drucken
: Dient zum schnellen Drucken von Dokumenten.
•
Fotodruck - randlos
: Bedrucken von HP Fotopapier im Format 10 x 15 cm und 13
x 18 cm ohne jeglichen oberen, unteren und seitlichen Rand.
•
Papiersparender Druck
: Drucken von beidseitigen Dokumenten mit mehreren
Seiten auf demselben Blatt, um den Papierverbrauch zu senken.
•
Fotodruck - mit weißem Rand
: Drucken von Fotos mit einem weißen Rand entlang
der Kanten.
•
Schnelles Drucken (Sparbetrieb)
: Schnelles Erstellen von Ausdrucken in
Entwurfsqualität.
•
Drucken von Präsentationen
: Drucken von qualitativ hochwertigen Dokumenten
wie Briefen und Transparentfolien.
So erstellen Sie eine Druckaufgabe:
1.
Klicken Sie in Ihrer Anwendung im Menü
Datei
auf
.
2.
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters
Eigenschaften
.
Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche
Eigenschaften
,
Optionen
,
Druckereinrichtung
,
Drucker
oder
Voreinstellungen
.
4.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Druckaufgaben
.
5.
Klicken Sie in der Liste
Druckaufgaben
auf den gewünschten Eintrag.
Die Druckeinstellungen für die ausgewählte Druckaufgabe werden angezeigt.
6.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
7.
Klicken Sie auf
Speichern unter
, und geben Sie einen Namen für die neue
Druckaufgabe ein. Klicken Sie danach auf
Speichern
.
Die Druckaufgabe wird dann der Liste hinzugefügt.
So löschen Sie eine Druckaufgabe:
1.
Klicken Sie in Ihrer Anwendung im Menü
Datei
auf
.
2.
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters
Eigenschaften
.
Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche
Eigenschaften
,
Optionen
,
Druckereinrichtung
,
Drucker
oder
Voreinstellungen
.
4.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Druckaufgaben
.
5.
Klicken Sie in der Liste
Druckaufgaben
auf den Eintrag, den Sie löschen möchten.
6.
Klicken Sie auf
Löschen
.
Die Druckaufgabe wird dann aus der Liste entfernt.
Hinweis
Sie können nur die Druckaufgaben löschen, die Sie erstellt haben. Die
vordefinierten HP Aufgaben können nicht gelöscht werden.
Kapitel 2
18
Druck
en
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de022.png)
Festlegen der Standard-Druckeinstellungen
Wenn Sie bestimmte Druckeinstellungen häufig verwenden, können Sie diese als
Standarddruckeinstellungen festlegen, sodass sie bereits eingestellt sind, wenn Sie das
Dialogfenster
in Ihrer Softwareanwendung öffnen.
So ändern Sie die Standarddruckeinstellungen:
1.
Klicken Sie in HP Solution Center auf
Einstellungen
, zeigen Sie auf
Druckeinstellungen
, und klicken Sie dann auf
Druckereinstellungen
.
2.
Ändern Sie die Druckeinstellungen, und klicken Sie auf
OK
.
Festlegen der Standard-Druckeinstellungen
19
Dru
cken
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de023.png)
Kapitel 2
20
Druck
en
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de024.png)
3
Grundlagen zum Papier
Sie können viele verschiedene Papiertypen und Papierformate in Ihren HP Drucker
einlegen, u. a. Papier im Format Letter oder DIN A4, Fotopapier, Transparentfolien und
Umschläge.
Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:
„Einlegen von Medien“ auf Seite 23
Empfohlenes Papier für den Druck
Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier,
das speziell für die zu druckende Projektart konzipiert ist.
Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
HP Advanced Fotopapier
Ein starkes Fotopapier mit sofort trocknender Oberfläche - für ein problemloses Handling
ohne Verschmieren der Tinte. Es ist wasser- und feuchtigkeitsbeständig, wischfest und
unempfindlich gegen Fingerabdrücke. Ihre Ausdrucke sehen aus, als wären sie in einem
Fotolabor hergestellt worden. Dieses Papier ist in verschiedenen Formaten erhältlich, u.
a. DIN A4, 22 x 28 cm (8,5 x 11 Zoll), 10 x 15 cm (mit oder ohne Abreißstreifen) und 13
x 18 cm und zwei Finishes - glänzend oder seidenmatt. Es handelt sich um säurefreies
Papier für besonders langlebige Dokumente.
HP Fotopapier für den täglichen Gebrauch
Verwenden Sie Papier, das für den Druck für den Freizeitbedarf entwickelt wurde, um
farbenfrohe, alltägliche Schnappschüsse zu geringen Kosten zu drucken. Das
kostengünstige Fotopapier trocknet schnell und ist einfach zu handhaben. Auf ihm
drucken alle Tintenstrahldrucker gestochen scharfe Bilder. Es ist in mehreren
Papierformaten mit seidenmattem Finish verfügbar, einschließlich DIN A4, 22 x 28 cm
(8,5 x 11 Zoll) und 10 x 15 cm (mit oder ohne Abreißstreifen). Damit die Fotos langlebiger
sind, ist es säurefrei.
HP Broschürenpapier oder HP Superior Inkjet-Papier
Dabei handelt es sich um Papier mit hochglänzender oder matter Beschichtung auf
beiden Seiten für den beidseitigen Druck. Es ist optimal bei Reproduktionen in
fotoähnlicher Qualität, Geschäftsgrafiken für Deckblätter von Geschäftsberichten,
anspruchsvollen Präsentationen, Broschüren, Mailings und Kalendern.
HP Premium Präsentationspapier oder HP Professional Papier
Dabei handelt es sich um schwere, beidseitig bedruckbare matte Papiere, die sich perfekt
für Präsentationen, Angebote, Berichte und Newsletter eignen. Das kräftige, schwere
Papier sieht nicht nur eindrucksvoll aus, sondern fühlt sich auch ausgezeichnet an.
HP Inkjet-Papier, hochweiß
HP Papier, hochweiß ermöglicht kontrastreiche Farben und gestochen scharfen Text.
Das Papier ist nicht durchscheinend, sodass es sich für beidseitigen Farbdruck eignet.
Empfohlenes Papier für den Druck
21
G
rund
lagen z
u
m
Pap
ier
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de025.png)
Es ist also die ideale Wahl für Newsletter, Berichte und Flugblätter. Es ist mit der ColorLok
Technologie ausgestattet, um ein geringeres Verschmieren, kräftigere Schwarztöne und
brillante Farben sicherzustellen.
HP Druckerpapier
HP Druckerpapier ist ein hochwertiges Multifunktionspapier. Die gedruckten Dokumente
wirken echter als auf Standardmultifunktionspapier oder auf Standardkopierpapier. Es ist
mit der ColorLok Technologie ausgestattet, um ein geringeres Verschmieren, kräftigere
Schwarztöne und brillante Farben sicherzustellen. Es handelt sich um säurefreies Papier
für besonders langlebige Dokumente.
HP Officepapier
HP Officepapier ist ein hochwertiges Multifunktionspapier. Es eignet sich für Kopien,
Entwürfe, Memos und andere alltägliche Dokumente. Es ist mit der ColorLok Technologie
ausgestattet, um ein geringeres Verschmieren, kräftigere Schwarztöne und brillante
Farben sicherzustellen. Es handelt sich um säurefreies Papier für besonders langlebige
Dokumente.
HP Transferpapier zum Aufbügeln
HP Transferpapier zum Aufbügeln (für farbige Stoffe und oder für helle oder weiße
Stoffe) ist die ideale Lösung zum Herstellen eigener T-Shirts mithilfe Ihrer digitalen Fotos.
HP Premium Transparentfolien
Mit HP Premium Transparentfolien verleihen Sie farbigen Präsentationen noch mehr
Lebendigkeit und Ausdruck. Diese Folie ist einfach in der Verwendung und Handhabung
und trocknet schnell und ohne zu verschmieren.
HP Photo Value Pack
HP Photo Value Packs bieten nützliche Kombinationen aus Original HP Patronen und
HP Advanced Fotopapier, mit denen Sie mit Ihrem HP Drucker problemlos und mit
geringem Zeitaufwand kostengünstige Fotos in Profiqualität drucken können. Original HP
Tinten und HP Advanced Fotopapier wurden eigens aufeinander abgestimmt, um
langlebige Fotos mit brillanter Farbgebung Druck für Druck sicherzustellen. Sie eignen
sich hervorragend, um alle Ihre Urlaubsfotos oder mehrere Fotos, die gemeinsam genutzt
werden sollen, zu drucken.
ColorLok
HP empfiehlt Normalpapier mit dem ColorLok Logo, um alltägliche Dokumente zu
drucken und zu kopieren. Alle Papiere mit dem ColorLok Logo wurden unabhängig
voneinander auf höchste Standards bei Zuverlässigkeit und Druckqualität getestet. Dabei
wurde auch geprüft, ob sie gestochen scharfe, brillante Farben sowie kräftigere
Schwarztöne und ein schnelleres Trocknungsverhalten aufweisen als Normalpapier.
Suchen Sie nach Papier anderer Hersteller, das das ColorLok Logo sowie verschiedene
Gewichte und Formate aufweist.
Kapitel 3
22
Grundlagen zum Papier
Gru
ndlagen
zum Papier
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de026.png)
Hinweis
Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in Englisch verfügbar.
Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website
www.hp.com/buy/
supplies
. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus,
befolgen Sie die Schritte zum Auswählen des gewünschten Produkts, und klicken Sie
dann auf einen der Links zum Kaufen.
Einlegen von Medien
▲
Wählen Sie zum Fortfahren ein Papierformat aus.
Einlegen von kleinformatigem Papier
a
. Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
b
. Legen Sie Papier ein.
Legen Sie den Fotopapierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der
zu bedruckenden Seite nach unten in das Fotofach ein.
Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach vorne.
Hinweis
Wenn das verwendete Fotopapier perforierte Streifen besitzt,
legen Sie es mit den zu Ihnen weisenden Streifen in das Fach ein.
Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts an das Papier heran.
Einlegen von großformatigem Papier
a
. Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
b
. Legen Sie Papier ein.
Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu
bedruckenden Seite nach unten in das Zufuhrfach ein.
Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach vorne.
Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts an das Papier heran.
Einlegen von Medien
23
G
rund
lagen z
u
m
Pap
ier
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de027.png)
Einlegen von Briefumschlägen
a
. Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Hauptzufuhrfach.
b
. Legen Sie Briefumschläge ein.
Legen Sie einen oder mehrere Umschläge, mit den Umschlagklappen nach
links und oben weisend, rechtsbündig in das Zufuhrfach ein.
Schieben Sie den Briefumschlagstapel bis zum Anschlag nach vorne.
Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts an den Umschlagstapel
heran.
Kapitel 3
24
Grundlagen zum Papier
Gru
ndlagen
zum Papier
![background image](https://i.inkjetdoc.com/HP Deskjet D2660 Printer/de/HP Deskjet D2660 Printer_de028.png)
4